Hafentage in Aukrug, 13. und 14. September 2025

Am Wochenende 13./14.09.25 veranstalten die Modellbaukollegen von der IG- Störpiraten Neumünster erneut ihr Schaufahren in dem Freibad von Aukrug. Trotz unbeständigen Wetters, fuhren wir am Samstag gegen 14 Uhr dort hin. Gerade angekommen fing es heftig an zu regnen. Also erst einmal den Schauer abwarten und dann das Ganze erst einmal ohne Boote anschauen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht über 100 Modellbauer von Krefeld, Lüneburg, Cuxhaven, Drochtersen, Flensburg usw. waren mit ihren Modellen gekommen um gemeinsam ein schönes Wochenende dort zu verbringen.

Viele waren auch mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil angereist und übernachteten direkt auf dem Rasen vom Freibad.

Einige Vereine hatten große Zeltpavillions aufgebaut unter denen ihre Modell wettergeschützt ausgestellt waren. Neben Schiffsmodellen gab es auch noch viele Autos, LKW´s, Baumaschinen und Panzermodelle zu bestaunen und in Aktion zu erleben. Die fuhren über das Gelände oder tobten sich in der Sandkiste aus. Für die Off-Road Abteilung gab es einen separaten Hindernis-Parcour zu bewältigen. Das große Modell eines Bergepanzers wog 390kg!!!!

Inzwischen schien auch wieder die Sonne und so holten wir auch unsere beiden Springer Tugs aus dem Auto, und platzierten uns direkt am Wasserbecken. Im Nichtschwimmerbereich war eine sehr große Hafenanlage aufgebaut, so da man mit seinem Modell dort wunderbar hindurchfahren und anlegen konnte.

Besonders beeindruckend war ein Modell des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff 3“ von TUI. Alle Teile sind auf dem 3D-Drucker entstanden und dann nachbearbeitet worden. Es gibt alleine über 1000 Sonnenliegen auf dem Modell zu entdecken. Auch das Modell des Schwimmkran´s ENAK war beeindruckend, mit dem riesigen Kranausleger. Die Modellbauer aus Drochtersen hatten ein Containerschiff, mit 263cm Länge mitgebracht welches mit 150kg Ballast bestückt werden mußte, damit es tief genug im Wasser lag

Ansonsten war vom Surfbrett über Motoryacht, Fähren, Barkassen, Fracht- und Passagierschiffen, bis hin zum Speed-Boot und Segelbooten alles vertreten. Man unterhielt sich angeregt und tauschte Informationen und Erfahrungen aus.

Die U-Boot Kapitäne konnten ihre Tauchmanöver im 3,80m tiefen Springerbecken ausprobieren. Zum Glück gab es einen Taucher, der den einem oder anderen Modell wieder an die Oberfläche half.

Der Freibad Kiosk hatte geöffnet und sorgt für Getränke und Essen zu günstigen Preisen.

Vom SMC Albatros waren wir scheinbar die einzigen Vertreter.

Gegen 19:30 Uhr wurde es dann langsam dunkler und die Modelle fuhren mit Beleuchtung durch das Schwimmbecken. Um 20 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. Rundum eine sehr gelungene Veranstaltung mit sehr großer Beteiligung.

Eine Veranstaltung an der man sich unbedingt mal beteiligen sollte.

Jörg Klug

SMC Albatros Ellerau e.V.