Am Samstag den 21.06.2025, trafen wir uns, bei strahlendem Sonnenschein und bereits 25 Grad um 9 Uhr, am See in Ellerau. Da wir die Tische, Bänke und Pavillonzelte bereits im Vorwege aus dem Lager im Bürgerhaus geholt hatten ging der Transport der Sachen etwas zügiger. Während sich einige um den Aufbau der Pavillons kümmerten. Ein sich jedes Jahr wiederholendes Ratespiel „Welche Stange gehört wo hin?“. Beim 2. Pavillon ging es dann doch schon wesentlich schneller. Andere montierten unsere Hafenanlage und ließen diese zu Wasser. Während weitere die Bojen auslegten und die Natur am Seeufer etwas zurück schnitten.
Anschließend, gab es dann das gemeinsame Frühstück am See. Frisch gestärkt wurden danach die Modelle an den See geholt und die Schiffe fahrfertig vorbereitet. Einige Gäste waren auch mit ihren Modellen gekommen, so dass auf dem Wasser immer reichlich Modelle zu sehen waren. Mit dabei waren auch einige Segler, u.a. die restaurierte „Steffi“ und der Masurensegler von F. Hoffmann.
Dank U. Groth gab es auch einen ausführlichen Bericht über unser Schaufahren in der Umschau, was dafür sorgte, das auch einige Besucher vorbeischauten. So wurde gemütlich mit den Booten gefahren und nebenbei noch nette und ausführliche Fachgespräche geführt. Gegen 12 Uhr wurde der Grill angemacht und es gab leckere Würstchen. Die waren so begehrt das wir sogar noch welche nachkaufen mußten. Obwohl die Temperaturen bis auf 30 Grad anstiegen hatten wir durch die Bäume und unsere Pavillonzelte genügend Schatten, so dass man es gut aushalten konnte. Getränke wurden unserseits auch angeboten. Am Nachmittag gab es dann noch selbstgebackenen Kuchen.
Nebenbei wurde noch Werbung für unsere Ferienpaßaktion (Bau eines einfachen Holzbootes, in Spantenbauweise vom 25.08.-29.08.25) und unser Jugendpokalfahren gemacht.
Kinder und Jugendlichen durften mit dem Springer Tug auch eine Runde fahren, Das Interesse am Modellbau und der geplanten war groß, so das 2 Jugendliche zum Probebasten kommen wollen. Auch mehrere Erwachsen waren interessiert und wollen dem Verein eventuell beitreten.
Ab 15 Uhr wurde es langsam weniger am See. So das wir beschlossen, die Veranstaltung gegen 16 Uhr zu beenden. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller und dem Rasentrecker mit Anhänger von C. Siegert, war auch alles recht schnell wieder abgebaut und im Lager verstaut, so dass wir gegen 17 Uhr alles erledigt hatten.
Rund um eine sehr gelungene Veranstaltung mit reger Beteiligung unsere Vereinsmitglieder und der Gäste. Das Wetter zeigte sich auch bei dieser Veranstaltung im Jahr 2025 von seiner besten Seite, hoffen wir das es so weiter geht.
Die kommenden Veranstaltungen sind unser Jugend-Pokalfahren am 7.9. von 10-17 Uhr und unser Abfahren/Lichterfahrt, am 11.10. von 17-20 Uhr.
Interessierte könne gerne während unser Bastelzeiten Mo.-Do. von 16-18 Uhr in unserem neu gestalteten Bastelraum, Bürgerhaus Ellerau, (Hojerweg2) vorbeischauen.
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.smc-albatros-ellerau.de
Kontakt über: info@smc-albatros-ellerau.de
Vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder, insbesondere denjenigen die bereits im Vorfeld Sachen organisiert und besorgt haben.
Jörg Klug
1. Vorsitzender SMC Albatros Ellerau e.V.












